Der Skulpturengarten befindet sich im Winterschlaf!!!!
Im April geht es weiter :)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Blumenthal 7 habe ich mit Unterstützung vieler helfender Hände einen Skulpturengarten erschaffen. Hier treffen Kunst und Natur aufeinander, Skulpturen fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Der Garten dient nicht nur als Ausstellungsort, sondern auch als meine Bildhauerwerkstatt unter freiem Himmel. Ich lade Groß und Klein ein, in meinen Bildhauerkursen ihre Kreativität zu entdecken. Mehr Informationen findest du in den entsprechenden Menüpunkten.
Ein anderer Ort.
Ein neuer Ort voller Kreativität und Entdeckung erwartet Euch. Der Skulpturengarten hat ein neues Zuhause auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Blumenthal 7 gefunden. Nach echter Pionierarbeit ist hier ein einzigartiger Garten entstanden, der die Verbindung von Kunst und Natur feiert. Wo einst Brombeeren und Brennnesseln wucherten, entfaltet sich heute ein kleiner lebendiger Skulpturenpark. - Möglich gemacht durch viele helfende Hände und die Leidenschaft für Neues.
Die Wege des Gartens führen vorbei an versteckten Kunstwerken: Betonköpfe, Holzfiguren und beeindruckende Skulpturen aus Anröchter Dolomit. Ein besonderes Highlight sind die Befestigungen und Wege, die mit vor Ort gefundenen Materialien liebevoll gestaltet wurden und dem Garten seinen besonderen Charme verleihen. Ein Team engagierter Gartenwächter:innen sorgt dafür, dass der Garten in seiner Pracht erblüht und bewahrt wird.
Auch renommierte Gastkünstler:innen wie Ralf Assmann, Barbara Ellinghaus, Hermann Josef Teigelkamp, Georg Schulze Icking und Hanspeter Zingel bereichern den Garten mit ihren Werken. Ein großes Zelt wird regelmäßig zur Bildhauerwerkstatt, wo in Erwachsenenkursen Kunststücke geschaffen werden. Die Skulpturen im Garten stehen zum Verkauf, sodass alle ein Stück dieses inspirierenden Ortes mit nach Hause nehmen können.
Für die jüngeren Besuchenden bietet der Garten spannende Kurse an, die Kunst und Natur spielerisch zusammenbringen. Bereits in den Osterferien finden erste Kinderkurse statt. - Ein idealer Ort, um Flora und Fauna mit Kreativität zu verbinden.
Kommt vorbei, lasst Euch von der Atmosphäre inspirieren. Kunst und Natur gehen hier eine wunderbare Symbiose ein und bieten Raum für Begegnung, Kreativität und Entspannung.